Datenschutzbestimmung
Hybrid Fitness Club Erding
Inhaber: Nils Wölken – Fitness & Health Coaching EU
Schloßallee 4, 85435 Erding
Telefon: 01578 914716
E-Mail: hybridfitnesscluberding@gmail.com
Stand: August 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hybrid Fitness Club Erding
Inhaber: Nils Wölken – Fitness & Health Coaching EU
Schloßallee 4, 85435 Erding
Telefon: 01578 914716
E-Mail: hybridfitnesscluberding@gmail.com
​
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um:
-
Mitgliedschaften und Verträge abzuwickeln
-
Trainings- und Kursbuchungen zu verwalten
-
Zahlungsvorgänge (SEPA-Lastschrift) durchzuführen
-
Marketingmaßnahmen (nur mit Einwilligung) umzusetzen
-
gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
-
die Sicherheit im Studio zu gewährleisten (z. B. Zutrittskontrolle)
​
3. Erhobene Daten
Folgende Daten werden je nach Vertragsart verarbeitet:
-
Basisdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
-
Zahlungsdaten: Bankverbindung (IBAN/BIC)
-
Vertrags- und Nutzungsdaten: Mitgliedsnummer, Vertragsbeginn/-ende, Kursbuchungen, Check-in-Zeiten
-
Gesundheitsdaten (nur bei freiwilliger Angabe, z. B. für Personal Training)
-
Foto-/Videoaufnahmen (nur mit Einwilligung, z. B. für Marketingzwecke)
​
4. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtungen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Marketing, Fotos)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Organisation)
​
5. Empfänger der Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist:
-
Zahlungsdienstleister und Banken
-
Steuerberater und ggf. Finanzbehörden
-
IT- und Softwaredienstleister (Mitgliederverwaltung)
-
Versicherungsgesellschaften im Schadensfall
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/EWR findet nicht statt.
​
6. Dauer der Speicherung
-
Vertrags- und Abrechnungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)
-
Kontakt- und Mitgliedsdaten: 2 Jahre nach Vertragsende, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Foto-/Videoaufnahmen: bis zum Widerruf der Einwilligung
​
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
-
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit zu fordern (Art. 20 DSGVO)
-
eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 DSGVO)
​
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Web: www.lda.bayern.de
​
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören u. a.:
-
Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS) bei Online-Kommunikation
-
Passwortgeschützte Verwaltungssysteme
-
Zutrittskontrollen zu sensiblen Datenbereichen
​
10. Foto- und Videoaufnahmen
Foto- und Videoaufnahmen werden nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung erstellt und ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken (z. B. Website, Social Media) genutzt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
​
11. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist im Studio und auf unserer Website verfügbar.
​
Mit Unterzeichnung des Mitgliedsvertrags oder Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen bestätigen Sie, diese Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden zu habe
