top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hybrid Fitness Club Erding
Inhaber: Nils Wölken – Fitness & Health Coaching EU
Schloßallee 4, 85435 Erding
Stand: August 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Mitgliedschaften des Hybrid Fitness Club Erding (nachfolgend „Studio“) sowie für Leistungen von Nils Wölken – Fitness & Health Coaching EU(nachfolgend „Trainer“), sofern sie nicht durch schriftliche Vereinbarung geändert oder ergänzt wurden.

Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Mitglieder des Studios als auch Auftraggeber von Personal-Training- und Coaching-Dienstleistungen, unabhängig davon, ob es sich um Privatpersonen, Unternehmen oder staatliche Einrichtungen handelt.

​

§2 Vertragsgegenstand

  • Fitnessstudio-Mitgliedschaft: Nutzung der im Mitgliedsvertrag vereinbarten Leistungen (Open Gym, Gruppenkurse, All-In-Angebote) zu den festgelegten Bedingungen.

  • Individuelle Dienstleistungen: Durchführung von Personal Training, Online-Betreuung, Kursen sowie Beratung in den Bereichen Training, Sport, Ernährung und Gesundheit.

  • Gruppentrainings (Blockkarten): Erwerb und Nutzung von 5er- oder 10er-Karten für Gruppentrainings. Diese berechtigen zur Teilnahme an der entsprechenden Anzahl von Trainingseinheiten.

​

§3 Leistungsumfang

  • Fitnessstudio: Zugang zu den gebuchten Trainingsbereichen und Kursen gemäß Vertragsart, Einhaltung der Öffnungszeiten (Open Gym: 5–23 Uhr) sowie der Hausordnung.

  • Personal Training & Beratung: Erstellung individueller Trainings- und Betreuungskonzepte, Anpassung an die Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen des Kunden, persönliche Betreuung.

  • Gruppentrainings (Blockkarten): Teilnahme an Gruppentrainings gemäß der erworbenen Karte (5er- oder 10er-Karte). Die Karten sind personengebunden, nicht übertragbar und haben eine Gültigkeit von 3 oder 6 Monaten ab Buchungsdatum. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf der Gültigkeit.

​

§4 Training und Terminvereinbarung

  • Mitgliedschaft: Die Nutzung ist ausschließlich Mitgliedern mit gültigem Vertrag gestattet. Zugangsberechtigungen sind persönlich und nicht übertragbar.

  • Personal Training: Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Eine Absage muss mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, andernfalls wird die volle Gebühr berechnet.

  • Gruppentraining (Blockkarten): Eine Abmeldung muss spätestens 12 Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird eine Einheit von der Blockkarte abgezogen bzw. der Termin als wahrgenommen gewertet.

  • Gesundheit: Der Kunde verpflichtet sich, vor Beginn des Trainings über gesundheitliche Einschränkungen zu informieren. Bei plötzlichen gesundheitlichen Problemen während des Trainings ist dieses sofort zu unterbrechen und das Personal bzw. der Trainer zu informieren.

​

§5 Pflichten des Mitglieds/Kunden

Das Mitglied/der Kunde verpflichtet sich insbesondere:

  • die jeweils gültige Hausordnung einzuhalten,

  • Geräte ausschließlich bestimmungsgemäß zu nutzen,

  • stets ein Handtuch zu verwenden und die Geräte nach Benutzung zu reinigen,

  • keine Nichtmitglieder ohne ausdrückliche Zustimmung mitzubringen,

  • Schlüssel/Zugangscodes nicht unbefugt weiterzugeben,

  • Schäden oder Mängel unverzüglich zu melden.

​

§6 Zahlungsbedingungen

  • Die Beiträge der Mitgliedschaften und weiteren Leistungen richten sich nach der aktuellen Preisliste, die auf der Website des Studios veröffentlicht ist und auf Wunsch in gedruckter Form erhältlich ist.

  • Mitgliedsbeiträge: Monatliche Zahlung per SEPA-Lastschrift. Für die Nutzung des Open Gyms wird eine einmalige Anmeldegebühr von 49 € erhoben.

  • Personal Training & Coaching: Abrechnung gemäß aktueller Preisliste. Zahlung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug per Überweisung oder bar. Eine monatliche SEPA-Lastschrift ist ebenfalls möglich.

  • Bei Zahlungsverzug von mehr als zwei Monatsbeiträgen ist das Studio berechtigt, die Mitgliedschaft fristlos zu kündigen und den Zutritt zu sperren.

  • Bei Verlust des Zugangsschlüssels und Ausgabe eines Ersatzschlüssels werden 49 € berechnet.

​

§7 Haftung

  • Das Training erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Der Betreiber/Trainer übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Verluste, die während der Nutzung des Open Gyms entstehen, soweit diese nicht  auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Betreibers/ Trainers zurückzuführen sind oder Leben, Körper oder Gesundheit betreffen.

  • Für den Verlust oder die Beschädigung von Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen.

  • Bei Missachtung der Anweisungen des Trainers oder der Hausordnung entfällt jegliche Haftung.

  • Eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht.

​

§8 Datenschutz & Geheimhaltung

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Eine ausführliche Datenschutzerklärung wird bereitgestellt.

  • Ohne ausdrückliche Einwilligung werden keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken genutzt.

  • Im Rahmen von Gruppentrainings können Foto- und Videoaufnahmen zu Marketing- und Dokumentationszwecken (z. B. Website, Social Media, Printmedien) erstellt und verwendet werden.

  • Mitglieder und Teilnehmer haben das Recht, der Anfertigung oder Verwendung von Aufnahmen ihrer Person jederzeit zu widersprechen. Ein entsprechender Hinweis kann vor oder während des Trainings erfolgen. Im Falle eines Widerspruchs wird sichergestellt, dass die jeweilige Person nicht erkennbar abgebildet oder die Aufnahme nicht verwendet wird.

  • Der Trainer verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle vertraulichen Informationen des Kunden – auch über die Vertragsdauer hinaus.

​

§9 Vertragsdauer & Kündigung

  • Mitgliedschaft: Mindestvertragslaufzeit je nach gewähltem Tarif (1, 6 oder 12 Monate). Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende. Verlängerung jeweils um 1 Monat, sofern nicht fristgerecht gekündigt.

  • Personal Training: Mindestvertragslaufzeit je nach Tarif (1, 6 oder 12 Monate). Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende. Verlängerung jeweils um 1 Monat, sofern nicht fristgerecht gekündigt. Beim Erwerb einer festen Anzahl von Personal Trainings-Einheiten besteht keine Vertragslaufzeit.

  • Kündigungen bedürfen der Schriftform (E-Mail oder Brief).

​

§10 Schlussbestimmungen

  • Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

  • Gerichtsstand ist Erding, sofern gesetzlich zulässig.

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Nils Wölken - Fitness & Health Coaching 

Selbständiger Berater für Training, Ernährung und Gesundheit

Eibach 35, 84405 Dorfen​​

bottom of page